Bitte beachten Sie die Neuesten Entwicklungen zur Sache in unserem weitergehenden Artikel ! Beschluss des Verwaltungsgericht Potsdam vom 31.03.2020 – VG 6 L 308/20 Das Verwaltungsgericht Potsdam hat heute Morgen in einem Eilverfahren auch die nachgebesserte Zweite Allgemeinverfügung für Reis...
Gewerbemieter zahlen keine Miete mehr. Die Wohnungsmiete kann gestundet werden. Berlin verlängert Räumungsfristen zumindest bis zm 30.06.2020. Die Coronakrise hebelt das Mietrecht (noch nicht) aus. Hinsichtlich des zeitlichen Horizonts der außergewöhnlichen Situation im Mietrecht informiert der ...
Insbesondere im Arbeitsrecht treten derzeit besonders viele Fragestellung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie auf. Viele Arbeitnehmer arbeiten derzeit im Home-Office oder sollen dies zukünftig tun. Homeoffice, auch Telearbeit genannt, stellt eine flexible Arbeitsform dar, bei der die Arb...
Bitte beachten Sie die aktuell eingetretenden Ereignisse in unserem weitergehenden Artikel ! Auf öffentliche Kritik und vielfältigen Druck hin hat der Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin die (Erste) Allgemeinverfügung für Reisen in das Gebiet des Landkreises Ostprignitz-Ruppin als Schutzm...
Jeden Tag werden die Menschen in Brandenburg und insbesondere im Landkreis Ostprignitz-Ruppin von weitergehenden Maßnahmen und Einschränkungen der persönlichen Freiheit zum Schutze der Bevölkerung vor dem Coronavirus betroffen. Bitte beachten Sie die mittlerweile eingetretenden Änderungen in un...
Letzte Instanz – Amtsgericht. Bei niedrigen Streitwerten sind die Parteien eines Rechtsstreites zumeist dem endgültigen Urteil des Amtsgerichts ausgeliefert, so scheint es. Doch in machen Fällen macht es sich das Amtsgericht zu einfach und übergeht z.B. Beweisanträge. Die richtigen Instrum...
Gemäß einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) tragen junge Fahrradfahrer selten einen Fahrradhelm, obwohl sie sich der Gefahren eines Fahrradunfalls ohne Fahrradhelm durchaus bew...
Nicht nur in der Weihnachtszeit klingeln Paketzusteller häufig bei Nachbarn und bitten diese Paket für Dritte anzunehmen. Sofern Ihnen der Empfänger persönlich bekannt ist, sollte eine Annahme regelmäßig unproblematisch sein. Sollten Sie den Empfänger nicht kennen ist jedoch Vorsicht geboten....
Urteil des AG Schöneberg vom 13.11.2019 – 11 C 180/19 Jeder kennt das. In der Vorweihnachtszeit klingelt es wieder vermehrt im digitalen Postfach. Schlecht dran ist der, der den Klingelton des Smartphnones nicht ausgeschaltet hat und sogar unterwegs von ständigem Gebimmel zum Blick auf das Handy...
In den USA wurde der Liebhaber seiner Ex-Ehefrau erfolgreich von ihrem Ex-Ehemann verklagt. Ein Gericht sprach ihm 750.000 Dollar dafür zu, dass der Liebhaber für das Scheitern der Ehe verantwortlich gewesen sein soll. Faz.net und ntv.de berichteten hiervon. Die Anwältin des Ehemanns – Cindy Mi...